Der Füllfux

Schneller Sandsäcke gleichmäßig füllen. Ohne Motor. Made in Germany.

Die Idee

Vom Verkehrsleitkegel zum Füllfux

Wie es funktioniert

Der Füllfux in Aktion

Die Umsetzung

Wir bohren keine dünnen Bretter. Wir nutzen 2mm dickes Aluminum.

Wer billig kauft, kauft doppelt

Bezugsquellen

“Sandsäcke füllen für normale Leute”

Warum noch einzelne Sandsäcke von Hand füllen? Der Füllfux ermöglicht es durch seine einzigartige Konstruktion, gleich 6 Sandsäcke in einem Arbeitsgang zu füllen. Mit einer weitgehend gleichen Füllhöhe.

Nach dem Füllen stehen die Sandsäcke, zum Verschließen bereit, stabil auf dem Boden.

Weil es schnell gehen muss. Und weil nicht unbegrenzt Helfer vorhanden sind.

Und einen Fuhrpark, der große, von speziell geschulten Personen zu bedienende Maschinen auf einem großen Platz abstellt, wird auch nicht benötigt.

Der Füllfux kann dort eingesetzt werden, wo die Sandsäcke benötigt werden.

Er ist aus noch gut auch von einer Person alleine handelbarem, ausreichend dickem, pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt. Weil nichts schlimmer ist, als Material, das dann versagt, wenn es darauf ankommt. Weil ein Motor nicht anspringen will. Weil das Kabel zu kurz ist. Weil eine Dichtung kaputt gegangen ist.